Kontemplation im Kunstkurs
Alles eine Frage der Perspektive – kontemplatives Zeichnen im Kunstkurs – mit Unterstützung der Philip Breuer Stiftung.
Alles eine Frage der Perspektive – kontemplatives Zeichnen im Kunstkurs – mit Unterstützung der Philip Breuer Stiftung.
Jedes Jahr werden an unserer Schule neue Streitschlichterinnen und Streitschlichter ausgebildet. Im Landesinstitut Hamburg findet die Ehrung statt. Herzlichen Glückwunsch an die neu Ausgebildeten.
So viel Neues zu entdecken! Neues Spiel, Lern & Lesematerial in der VSK. Unsere Nachbarn von AURUBIS ermöglichten nicht nur das – stay tuned.
Hier finden Sie den Speiseplan der aktuellen Woche zum Download. Weite Speisepläne befinden sich hier.
Die Klasse 1b ist der Einladung zu einem Ponystall in der Nordheide gefolgt. Das war ein großer Spaß und sogar die zunächst ängstlichen Kinder haben sich am Ende auf die Pferde „Nonni“ und „Baldur“ getraut und sind geritten! Bravo, Klasse 1b! Was für eine wundervolle Erfahrung
Keine 50 Meter von unserer Schule entfernt liegt das Atelier von @Hyperculturalpassengers. Hier können unsere Schülerinnen und Schüler in Kunst eintauchen.
Der Lifekurs des 10. Jahrgangs entdeckt den uralten Baustoff Lehm. Nachhaltiges Bauen wird hier gemeinsam erlebt. Das Museum Kiekeberg macht es möglich.
Von der Raupe zum Schmetterling. Wie funktioniert das „Wunder“ der Metamorphose? Wir finden es heraus. Denn nur wer es selber entdeckt, kann es wirklich verstehen
Egal ob Fahrradtraining oder Theorieunterricht: Verkehrssicherheit ist wichtig. Hier lernt gerade die IVK die Vorfahrtsregeln. Frau Feinauer leitet unsere Grundschulkinder sicher durch das Starßengewirr.
Wir achten darauf, dass unsere Schülerinnen und Schüler Kunst und Kultur als Teilhabe an Welt und Gesellschaft erleben. Seien es Theater-, Konzert- und Museumsbesuche oder das eigene künstlerische Schaffen. Wer die Welt verändern möchte, sollte die Sprache der Kunst sprechen können. Auf dem Beispielbild erforschen die Schülerinnen und Schüler, was …