Weihnachtsbäckerei im Lifekurs
Der Lifekurs der Grundschule bug Plätzchen im Haus der Projekte. Hoffentlich dürfen wir bald probieren.
Der Lifekurs der Grundschule bug Plätzchen im Haus der Projekte. Hoffentlich dürfen wir bald probieren.
Im Sprachcafé ist Zeit & Raum um über Sprache nachzudenken und immer sicherer in der Deutschen Sprache zu werden. Im Jahrgang 6. war es diese Woche besonders gemütlich. Der Kamin wurde angezündet und bei einem Punsch wurde das Jahr reflektiert.
Auch in diesem Jahr freuten wir uns über die Geschenke für unseren Kinderkunstclub. Die feierliche Übergabe fand erneut in den Kanzleiräumen von MöhrleHappLuther statt. Ein Riesen Danke geht auch raus an die Breuelstiftung.
Was genau ist Elektronik? Wie fließt Strom? Was ist ein Stromkreis? Und wie kann ich einen Stromkreis so gestalten, dass ich LEDs zum Leuchten bringe oder sogar einen kleinen Motor in Gang bringe?
Die Schüler*innen der IVK (und natürlich die gesamte Schulgemeinschaft) gratulieren unserer Verkehrspolizistin ganz herzlich zum Geburtstag.
Schülerinnen der 10b waren beim MINT-Tag in der Asklepios Klinik in Altona. Das Highlight war, durch die OP-Schleuse direkt am Ort des Geschehens zu sein und am Da Vinci Roboter die erforderliche Fingerfertigkeit zu testen – sozusagen im Bauch eines Patienten. Ein toller Einblick mit viel konkretem Input in die …
Leser*innenreise der TAZ Hamburg zu Besuch auf der Veddel. Von Sloman bis zur Dekolonialisierung. Da war unsere Schule natürlich auch eine Station.
Heute traf die erste Apfelspende des neuen Schuljahres ein. Dank der Unterstützung durch die Reimund C. Reich Stiftung können wir den Schüler*innen diese feine Abwechslung ermöglichen.
Die beiden neuen ersten Klassen und die Vorschulklasse wurde heute eingeschult. Jetzt sind wir wieder vollzählig. Wir freuen uns sehr, dass ihr da seid.