Im Rahmen des Hamburger Kulturgipfels im Körberhaus präsentierten die Schüler*innen der Schule auf der Veddel ihre beeindruckende Performance „SuperWrestling“ – eine außergewöhnliche Mischung aus Theater, Bewegung und Fantasie. Unter der Leitung der Theatermacherin Antonia Rehfueß und in Zusammenarbeit mit Expertinnen des Nordisch Fightclub entwickelten die Kinder eigene Wrestling-Charaktere, die ihre individuellen Stärken und Ideen widerspiegeln.
Mit selbst gestalteten Kostümen und originellen Szenen brachten die jungen Künstler*innen ihre Alter Egos auf die Bühne und verwandelten das Wrestling-Format in ein poetisch-energetisches Theaterspektakel. Die Inszenierung zeigte eindrucksvoll, wie Macht, Mut und Gerechtigkeit in spielerischen Kämpfen verhandelt werden können – und wie aus körperlicher Auseinandersetzung kreative Ausdrucksformen entstehen.
Das Projekt „SuperWrestling“ verbindet Bewegung, Schauspiel und Design zu einem ganzheitlichen Erlebnis, das Teamarbeit und Selbstvertrauen stärkt. Es macht sichtbar, wie Kinder durch Kunst ihre eigenen Perspektiven auf Konflikte, Stärke und Zusammenhalt entwickeln können.
